(57) Es wird eine Quetschvorrichtung zur Befestigung von hülsenförmigen Körpern an Kunststoffseilen
od. dgl., vorzugsweise an Kunststoffsaiten für Tennis-, Squash-, Badmintonschläger
od. dgl. beschrieben. Die Quetschvorrichtung weist zwei gekreuzte, gelenkig miteinander
verbundene Schenkel (23) auf, deren längere Hinterteile als Griffe (4, 5) dienen und
deren kürzere Vorderteile (6, 7) als zum Umfassen des hülsenförmigen Körpers ausgebildete
Backen gestaltet sind. Weiterhin weist die Quetschvorrichtung wenigstens einen in
wenigstens einer Backe vorstehend ausgebildeten Quetschnocken (11) auf. Dabei ist der Quetschnocken (11) quer zur Verschwenkebene der Schenkel konisch verlaufend
gestaltet. Dadurch wird eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Quetschkraft auf
den hülsenförmigen Körper erreicht, derart, daß die nach dem Quetschvorgang von dem
eingedrückten Bereich des hülsenförmigen Körpers ausgeübte Klemmkraft - gesehen von
der Einmündungsstelle der Saite in den hülsenförmigen Körper - allmählich zunimmt.
|

|