|
(11) | EP 0 367 897 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur zusätzlichen Übertragung von digitalen Datensignalen über bandbegrenzte Übertragungskanäle |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur zusätzlichen Übertragung von digitalen Daten
in bandbegrenzten Übertragungskanälen. Bei dem Verfahren werden zur Erzielung eines
ausreichenden Mindest-Störabstandes zwischen Datensignalen und den anderen zu übertragenden
Signalen die Datensignale vor der Übertragung verrundet. Die Amplitude der erfindungsgemäßen
Kurvenform für verrundete Datensignale nehmen im Zeitbereich nur in einem inneren
Bereich von etwa 75 % der doppelten Bitbreite eines Einzelbits Werte verschieden von
Null an und sind sonst Null. Die Zeitfunktion f(t) der verrundeten Datensignalfolgen
weist keine Einsattelungen mehr auf, die Zahl der Extrema der ersten zeitlichen Ableitung
f′(t) ist geringer als die Zahl der Extrema der ersten zeitlichen Ableitung F′(t)
einer vergleichbar, aber gemäß EBU-Vorschrift gerundeten Zeitfunktion F(t). Eine bevorzugte
Anwendung der Erfindung ist AM-RDS. Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens
bestehen vor allem in der minimalen PM → AM-Konversion und in dem optimalen Augenmuster.
|