(57) Es wird eine Einrichtung zum Justieren der Position von zwei um eine gemeinsame Drehachse
drehbaren und miteinander verbundenen Bauteilen zueinander vorgeschlagen, wobei ein
erstes Bauteil (3, 5, 9) ein Antriebsteil und ein zweites Bauteil (21) ein anzutreibendes
Teil ist. Zur Verbindung der beiden Bauteile (3, 5, 9 und 21) ist eine Überlastkupplung
(11) vorgesehen. Die Überlastkupplung (11) ermöglicht es, einerseits beide Bauteile (3, 5, 9 und 21)
gemeinsam um dieselbe Drehachse zu verdrehen und andererseits, das erste Bauteil (3,
5, 9) festzuhalten und das zweite Bauteil (21) zwecks Justierens gegenüber dem ersten
Bauteil (3, 5, 9) zu verdrehen. Zum Zwecke des Verdrehens des zweiten Bauteiles (21) gegenüber dem ersten Bauteil
(3, 5, 9) ist am zweiten Bauteil (21) z.B. ein mit einer Rändelung versehener Vorsprung
(36) vorgesehen. Der Verdrehwinkel des ersten Bauteiles (3, 5, 9) wird durch zwei
Anschläge (37) für das erste Bauteil (3, 5, 9) festgelegt.
|

|