(19)
(11) EP 0 367 946 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.1990  Patentblatt  1990/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(21) Anmeldenummer: 89116913.8

(22) Anmeldetag:  13.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65D 19/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 15.10.1988 DE 3835257
12.11.1988 DE 3838495
26.11.1988 DE 3839999
25.02.1989 DE 3905976

(71) Anmelder: SOTRALENTZ S.A.
F-67320 Drulingen (FR)

(72) Erfinder:
  • Roser, Georges
    F-67290 Wingen s/Moder (FR)
  • Pfeiffer, Pierre
    F-67320 Drulingen (FR)
  • Hamm, André
    F-67320 Drulingen (FR)

(74) Vertreter: Andrejewski, Walter, Dr. et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Partner Postfach 10 02 54
45002 Essen
45002 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Transport- und/oder Lagerbehälter für Flüssigkeiten sowie für feinteiliges Schüttgut und Verfahren zu seiner Herstellung


    (57) Transport- und/oder Lagerbehälter für Flüssigkeiten sowie für feinteiliges Schüttgut mit einem Außenmantel (1) aus ei­nem Gitter mit horizontalen und vertikalen Gitterstäben (2)(3), einem Boden (4) und einem Innenbehälter (5) aus Kunststoff. Der Innenbehälter liegt innenseitig an dem Außenmantel an und ruht auf dem Boden auf. Die vertikalen Gitterstäbe des Außenmantels sind in die Bodenebene umgebogen. Sie bilden, gegebenenfalls mit horizontalen Gitterstäben des Außen­mantels und/oder mit beigelegten Gitterstäben (7), den Boden. Die umgebogenen Gitterstäbe und die gegebenenfalls bei­gelegten Gitterstäbe sind miteinander verschweißt.
    Auch ein Verfahren zur Herstellung des Außenmantels mit Boden wird angegeben.







    Recherchenbericht