(19)
(11) EP 0 367 997 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.1991  Patentblatt  1991/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(21) Anmeldenummer: 89118674.4

(22) Anmeldetag:  06.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 07.10.1988 DE 3834105

(71) Anmelder: Harms, Gerald, Dipl.-Ing.
D-2000 Hamburg 53 (DE)

(72) Erfinder:
  • Harms, Gerald, Dipl.-Ing.
    D-2000 Hamburg 53 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Notschalter


    (57) Der Notschalter besteht aus einem ortsfesten Boden 1 und einem zu diesem auf einem beschränkten Weg gegen eine Feder 6 bewegbaren Taster 3 zum Auslösen des Schaltvorganges . In dem Taster 3 ist ein Sicherheitsglas 5, vorzugsweise mit einer Sollbruchstelle, angeordnet, das direkt bedient werden kann, wodurch der Schaltvorgang ausgelöst wird, oder der Schaltvorgang wird durch Niederdrücken des Tasters 3 ausgelöst. Bei beiden Betätigungsarten wird das Sicherheits­glas zerstört, um anzuzeigen, daß ein Schaltvorgang durch­geführt wurde. Ob die Bedienungsperson nun bewußt das Sicher­heitsglas anvisiert und dadurch den Schaltvorgang auslöst, oder z.B. panisch auf den großflächigen Taster drückt, in jedem Fall wird der Schaltvorgang ausgelöst und in jedem Fall wird das Sicherheitsglas 5 zerstört.







    Recherchenbericht