(57) Der Notschalter besteht aus einem ortsfesten Boden 1 und einem zu diesem auf einem
beschränkten Weg gegen eine Feder 6 bewegbaren Taster 3 zum Auslösen des Schaltvorganges
. In dem Taster 3 ist ein Sicherheitsglas 5, vorzugsweise mit einer Sollbruchstelle,
angeordnet, das direkt bedient werden kann, wodurch der Schaltvorgang ausgelöst wird,
oder der Schaltvorgang wird durch Niederdrücken des Tasters 3 ausgelöst. Bei beiden
Betätigungsarten wird das Sicherheitsglas zerstört, um anzuzeigen, daß ein Schaltvorgang
durchgeführt wurde. Ob die Bedienungsperson nun bewußt das Sicherheitsglas anvisiert
und dadurch den Schaltvorgang auslöst, oder z.B. panisch auf den großflächigen Taster
drückt, in jedem Fall wird der Schaltvorgang ausgelöst und in jedem Fall wird das
Sicherheitsglas 5 zerstört.
|

|