(19)
(11) EP 0 368 046 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(21) Anmeldenummer: 89119371.6

(22) Anmeldetag:  19.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01B 27/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 05.11.1988 DE 8813858 U
18.07.1989 DE 8908700 U

(71) Anmelder: HERMANN WIEBE GRUNDSTÜCKS- UND MASCHINENANLAGEN KG
D-28209 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Keller, Heinrich
    A-4020 Linz (AT)

(74) Vertreter: Rabus, Werner W., Dipl.-Ing. et al
Eisenführ, Speiser & Partner, Martinistrasse 24
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schienengebundener Transportwaggon


    (57) Waggon mit einem von Seitenwänden (1) seitlich begrenzten Bunker und mit einer im Bereich des Bunkerbodens durchgehend verlaufenden, vom Beladeende aus in Waggonlängsrichtung schräg nach oben fördernden und am Austragende über die Puffer auskragenden Förderbandeinheit (3), wobei die lichte Wandhöhe (h) der Seitenwände (1) des Bunkers über die gesamte Waggonlänge im wesentlichen gleich ist. Erfindungsgemäß ist bei einem solchen Transportwaggon vorgesehen, daß der Höhenunterschied (ΔH) der Fördereinrichtung (3,8,9) zwischen Beladeende (4) und Austragende (5) im wesentlichen gleich der lichten Wandhöhe (h) der Seitenwände (1) des Bunkers oder größer als diese Wandhöhe (h) ist.







    Recherchenbericht