(57) Für eine direkte Bebilderung eines Druckformzylinders in einer Rollen- Rotationsdruckmaschine
wird ein Verfahren angegeben, bei dem ein durch Energieeinwirkung mittels einer Bildpunkt-
Übertragungseinheit mit einem bildadäquaten Substanzauftrag versehenes Transferband
zumindestens teilweise auf dem herkömmlichen Weg einer Bedruckstoffbahn in die Nähe
des Druckformzylinders geführt wird und bei dem die die Farbführung beeinflussenden
Substanzteile durch erneute, zumindestens einmalige Energieeinwirkung an den Druckformzylinder
abgegeben werden. Der Kerngedanke besteht darin, bei der Herstellung einer Druckform
soweit als möglich den umgekehrten Weg zu wählen, als ihn ein Druckbild beim eigentlichen
Druckvorgang nimmt.
|

|