(57) Es wird ein Verfahren zur Bebilderung eines Druckformzylinders in einer Rotations-
Offsetdruckmaschine angegeben, bei dem mittels eines bildadäquaten, die Farbführung
beeinflussenden Substanzauftrages Teile der Oberfläche des Druckformzylinders bezüglich
ihrer Farb/Wasser- Affinität verändert werden. Im Gegensatz zu einem bekannten Verfahren,
bei dem die Substanzübertragung ebenfalls mittels eines Thermotransfer-Verfahrens
jedoch direkt auf den mit einer harten Oberfläche versehenen Druckformzylinder erfolgt,
ist das erfindungsgemäße Verfahren dadurch gekennzeichnet, daß der Substanzauftrag
zumindestens hilfsweise auf eine weiche Oberfläche erfolgt. Hierzu ist entweder die
Oberfläche des Druckformzylinders weich, oder die Übertragung erfolgt in zwei Transferschritten
unter Zwischenschaltung eines Transferzylinders mit weicher Oberfläche - vorzugsweise
des Gummituchzylinders. Das Verfahren gewährleistet eine gleichmäßige Substanzübertragung
auch bei relativ großen Fertigungstoleranzen, da Abstands- und Anpreßdruckabweichungen
in der Übertragungslinie kompensiert werden.
|

|