(19)
(11) EP 0 368 214 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(21) Anmeldenummer: 89120522.1

(22) Anmeldetag:  06.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C11D 3/37
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 10.11.1988 DE 3838093

(71) Anmelder: BASF Aktiengesellschaft
67063 Ludwigshafen (DE)

(72) Erfinder:
  • Perner, Johannes, Dr.
    D-6730 Neustadt (DE)
  • Diessel, Paul
    D-6704 Mutterstadt (DE)
  • Hartmann, Heinrich, Dr.
    D-6703 Limburgerhof (DE)
  • Denzinger, Walter
    D-6720 Speyer (DE)
  • Oftring, Alfred, Dr.
    D-6702 Bad Duerkheim (DE)
  • Schoenleben, Willibald, Dr.
    D-6900 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von Copolymerisaten als Zusatz zu Flüssigwaschmitteln


    (57) Verwendung von Copolymerisaten, die als wesentliche Bestandteile

    (a) 50 bis 99 Mol% Einheiten von monoethylenisch ungesättigten (a) C₃- bis C₈-Monocarbonsäuren, monoethylenisch ungesättigten C₄- bis C₈-Dicar­bonsäuren, Halbester monoethylenisch ungesättigter C₄- bis C₈-Dicar­bonsäuren, Ester monoethylenisch ungesättigter C₃- bis C₈-Carbonsäu­ren, C₂- bis C₃₀-Olefinen, Styrol, C₁- bis C₃-Alkylstyrolen, C₁- bis C₂₈-Alkylvinylethern, Vinylestern von gesättigten C₁- bis C₈-Carbon­säuren oder Mischungen von Einheiten dieser Monomeren und

    (b) 50 bis 1 Mol% Einheiten von Amiden von monoethylenisch ungesättigten C₃- bis C₈-Carbonsäuren mit Amidgruppen der Struktur

    in der

    R³, R⁴ = H, CH₃, C₂H₅
    R = C₁- bis C₂₈-Alkyl,
    n = 2 bis 100 und
    R² = H, R¹
    bedeuten,

    einpolymerisiert enthalten, K-Werte von 8 bis 200 haben oder von Salzen dieser Copolymerisate, als Zusatz zu Flüssigwaschmitteln in einer Menge von 0,1 bis 20 Gew.% und wäßrige Flüssigwaschmittel, die diese Copolymeri­sate enthalten.





    Recherchenbericht