(19)
(11) EP 0 368 219 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(21) Anmeldenummer: 89120530.4

(22) Anmeldetag:  06.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G07C 5/12, G04B 47/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 11.11.1988 DE 3838280

(71) Anmelder: Mannesmann Kienzle GmbH (HR B1220)
D-78052 Villingen-Schwenningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Knauer, Norbert, Dipl.-Ing.
    D-7218 Trossingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fahrtschreiber mit zeitabhängig angetriebenen Mitnahmemitteln für als Aufzeichnungsträger dienende Diagrammscheiben


    (57) Bei derartigen Fahrtschreibern ist es erforderlich, Mittel vorzusehen, die ein Richten der Diagrammscheibenmitnahmemittel auf die aktuelle Uhrzeit gestatten. Das Richten soll, um Ma­nipulationsmöglichkeiten einzuschränken, nur dann möglich sein, wenn der betreffende Fahrtschreiber nicht aufzeichnungsbereit ist.
    Im einzelnen ist auf einer im Fahrtschreiber gelagerten Steuerwelle 26) ein taumelscheibenähnlicher Mitnehmer (36) angeordnet, welcher in eine Stellwelle (59) eingreift und eine Axialbewegung der Stellwelle (59) bewirkt, wenn die Steuer­welle (26) beispielsweise für das Ausgeben einer Diagramm­scheibe betätigt wird. In diesem Falle geht die Steuerwelle (59) über Kupplungsmittel (60, 61) axial in Eingriff mit einer in der Antriebsverbindung zu den Diagrammscheibenmit­nahmemitteln bzw. zu den Zeitanzeigemitteln befindlichen Übertragungswelle (42). Erst dadurch wird eine Stellbewegung des Stellorgans (16) auf das Laufwerk der Diagrammscheiben­mitnahmemittel übertragbar.







    Recherchenbericht