(57) Bei derartigen Fahrtschreibern ist es erforderlich, Mittel vorzusehen, die ein Richten
der Diagrammscheibenmitnahmemittel auf die aktuelle Uhrzeit gestatten. Das Richten
soll, um Manipulationsmöglichkeiten einzuschränken, nur dann möglich sein, wenn der
betreffende Fahrtschreiber nicht aufzeichnungsbereit ist. Im einzelnen ist auf einer im Fahrtschreiber gelagerten Steuerwelle 26) ein taumelscheibenähnlicher
Mitnehmer (36) angeordnet, welcher in eine Stellwelle (59) eingreift und eine Axialbewegung
der Stellwelle (59) bewirkt, wenn die Steuerwelle (26) beispielsweise für das Ausgeben
einer Diagrammscheibe betätigt wird. In diesem Falle geht die Steuerwelle (59) über
Kupplungsmittel (60, 61) axial in Eingriff mit einer in der Antriebsverbindung zu
den Diagrammscheibenmitnahmemitteln bzw. zu den Zeitanzeigemitteln befindlichen Übertragungswelle
(42). Erst dadurch wird eine Stellbewegung des Stellorgans (16) auf das Laufwerk der
Diagrammscheibenmitnahmemittel übertragbar.
|

|