(19)
(11) EP 0 368 234 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(21) Anmeldenummer: 89120584.1

(22) Anmeldetag:  07.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21D 1/02, B21C 47/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 07.11.1988 DE 8813909 U

(71) Anmelder: MASCHINENBAU FECKER GMBH
D-57427 Attendorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Fecker, Eugen
    D- 5952 Attendorn (DE)

(74) Vertreter: Spalthoff, Adolf, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Dipl.-Ing. K. Lelgemann, Postfach 34 02 20
D-45074 Essen
D-45074 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Geraderichten von zu Spulen aufgewickeltem Bandmaterial und zur Einführung desselben in den Vorschub einer Weiterverarbeitungsmaschine


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Geraderichten von zu Spulen aufgewickeltem Bandmaterial und zur Einführung desselben in den Vorschub einer Weiterverarbeitungsmaschine, bestehend aus einem Abwickler (1) und einem diesem nachgeordneten Richtwerk (6), welches mit Unter- und Oberrichtrollen sowie ggf. Einzugrollen ausgerüstet ist. Um eine gattungsgemäße Vorrichtung zu schaffen, welche nicht nur eine unmittelbare Bandanfangübernahme "Abwickler-Richtwerk", sondern auch eine Bandanfangübergabe "Richtwerk-Vorschub" und darüber hinaus eine derartige Einstellung des Abstandes zwischen Richtwerk und Vorschub der Weiterverarbeitungsmaschine ermöglicht, das eine optimale Schlaufenausbildung gewährleistet ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß das Richtwerk (6) zwischen Abwickler (1) und dem Vorschub der Weiterverarbeitungsmaschine, vorzugsweise einer Presse, verfahrbar ist. Der Abwickler (1) und das Richtwerk (6) sind auf einer gemeinsamen Plattform (2) angeordnet. Das Richtwerk (6) ist an einer oder mehrerer Führungen (7) angebracht, vorzugsweise aufgehängt.







    Recherchenbericht