(19)
(11) EP 0 369 196 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.05.1990  Patentblatt  1990/21

(21) Anmeldenummer: 89119590.1

(22) Anmeldetag:  21.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A61H 23/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.11.1988 DE 3838414

(71) Anmelder: MERZ METALL- UND KUNSTSTOFFVERARBEITUNGS GMBH
D-6000 Frankfurt-Rödelheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Merz, Peter-Henner
    D-6000 Frankfurt-Rödelheim (DE)

(74) Vertreter: Weber, Dieter, Dr. et al
Weber, Dieter, Dr., Seiffert, Klaus, Dipl.-Phys., Lieke, Winfried, Dr. Postfach 61 45
65051 Wiesbaden
65051 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Ultraschall-Behandlungsgerät


    (57) Die Erfindung betrifft ein Ultraschall-Behandlungsgerät mit einem Behandlungskopf (1), der im wesentlichen aus einem Ge­häuse (2) und einem darin angeordneten elektromechanischen Schwingungswandler (3) besteht, und mit einer isoliert und nach außen abgedichtet in das Gehäuse (2) des Behandlungskopfes (1) eingeführten elektrischen Zuleitung (6). Um ein solches Ultra­schall-Behandlungsgerät so zu verbessern, daß bei dessen Anwen­dung die Anwesenheit eines den Behandlungskopf führenden The­rapeuten im allgemeinen nicht erforderlich ist, wird erfindungs­gemäß vorgeschlagen, daß der Behandlungskopf an einer ihn hal­tenden Tragewendel angebracht und zumindest der den Schwingungswandler tragende Teil des Gehäuses relativ zu dem den Behandlungskopf tragenden Endstück der Tragewendel um einen begrenzten Winkelbereich schwenkbar ist.







    Recherchenbericht