(19)
(11) EP 0 369 290 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.1990  Patentblatt  1990/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.05.1990  Patentblatt  1990/21

(21) Anmeldenummer: 89120568.4

(22) Anmeldetag:  07.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01C 10/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT FR GB IT

(30) Priorität: 15.11.1988 DE 3838662

(71) Anmelder: HORST SIEDLE KG
D-78120 Furtwangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Halder, Ernst
    D-7302 Ostfildern 1 (DE)
  • Herlinger, Peter
    D-7300 Esslingen-Neckarhalde (DE)

(74) Vertreter: Otte, Peter, Dipl.-Ing. 
Otte & Jakelski Patentanwälte, Mollenbachstrasse 37
71229 Leonberg
71229 Leonberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Trägersubstrat für Linearpotentiometer und Verfahren zu seiner Herstellung


    (57) Verfahren zur Herstellung eines Trägersubstrats (10) bei Linearpotentiometern und nach dem Verfahren hergestelltes Trägersubstrat (10), auf welchem, vorzugs­weise in Form von Leitplastikschichten Kollektor­bahn und/oder Widerstandsbahn aufgebracht ist. In das Kunstharzprofil des Trägersubstrats ist unmit­telbar bei dessen Herstellung vorzugsweise zusammen mit dieses Profil verstärkenden Glasfaserbündeln mindestens eine versilberte Kupferlitze (12) so eingezo­gen, daß diese der Zuführung der Potentiometerspan­nung zum abgewandten Ende der Widerstandsbahn über die Länge des Linearpotis dient, wobei ferner dem Kollektorbahnbereich eine weitere versilberte Kupfer­litze (12a) unterlegt sein kann. Die eingelagerten Kupfer­litzen bilden einen glatten Übergang zu den angren­zenden Profilteilen.







    Recherchenbericht