|
(11) | EP 0 369 354 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Gurtschloss |
| (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Gurtschloß, welches eine fehlerfreie, manipulationssichere
Zuordnung einzelner Gurtschloßelemente sicherstellt und leicht zu öffnen ist. Erfindungsgemäß umfaßt das Gurtschloß ein Schloßgehäuse (1) sowie ein Zungenteil (4), an welchem eine Schloßzunge (3) längsverschiebbar geführt ist. Die Schloßzunge (3) wird durch ein Vorspannelement im gelösten Zustand des Gurtschlosses in das Zungenteil (4) zurückgezogen und kann bei Anlage des Zungenteils (4) an das Schloßgehäuse (1) durch Verschiebung eines Betätigungselementes (5) aus dem Zungenteil (4) herausgeschoben werden. Das erfindungsgemäße Gurtschloß ist bei allen Arten von Rückhaltesystemen, insbesondere für Kindersitze, verwendbar. |