(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 369 477 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
23.01.1991 Patentblatt 1991/04 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
23.05.1990 Patentblatt 1990/21 |
(22) |
Anmeldetag: 17.11.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
ES FR GB IT SE |
(30) |
Priorität: |
17.11.1988 DE 3838928
|
(71) |
Anmelder: COLUMBUS SYSTEM PATENT AG |
|
CH-7000 Chur (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Berkmann, Adolf
CH-7251 Weissach (CH)
|
(74) |
Vertreter: Zmyj, Erwin, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. |
|
Rosenheimer Strasse 52/II D-81669 München D-81669 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Beschichten von bahnförmigen Bandblechen mit Pulverlack und Vorrichtung
zur Durchführung des Verfahrens |
(57) Zum Beschichten eines mit hoher Geschwindigkeit geförderten Bandbleches wird dieses
zunächst in einer Vorbehandlungsstation (5) gereingt, entfettet, gespült und phosphatiert.
Hierauf wird das Bandblech (3) in einer Trockenstation (8) mittels Infrarotstrahlung
und Luft getrocknet, bevor es mit einer Pulverlackschicht versehen wird. Diese Schicht
wird mittels eines Extruders (11) durch eine oder mehrere Düsen (12) unmittelbar auf
das Bandblech (3) aufgetragen, worauf die so aufgetragene Pulverlackschicht mittels
Walzenpaaren (14) in einer Pulverlackverteil- und Oberflächenglättungsstation (13)
weitgehend gleichmäßig auf das Bandblech (3) verteilt und aufgepreßt wird. Anschließend
wird die Pulverlackschicht in einer Nachbehandlungs- und Aushärtstation (14) so weit
erhitzt, daß das Kunststoffmaterial sich völlig gleichmäßig verteilen kann. Durch
die höhere Temperatur erfolgt die Aushärtung des Pulverlackes. Im Anschluß hieran
wird das mit einer Pulverlackschicht versehene Bandblech gekühlt und in einer Aufwickelstation
(4) zu einer Bandrolle aufgewickelt, wobei von einer Bandrolle (19) Trennpapier mit
eingewickelt wird.
