(19)
(11) EP 0 370 223 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.1990  Patentblatt  1990/22

(21) Anmeldenummer: 89119106.6

(22) Anmeldetag:  14.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 21.11.1988 DE 3839248

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Schlegel, Christian
    D-6072 Dreieich/Sprendlingen (DE)
  • Walter, Claus
    D-6475 Glauburg 1 (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
D-63012 Offenbach
D-63012 Offenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Dezentraler Steuerrechner, insbesondere innerhalb einer Rotationsdruckmaschine, der über einen Bus mit mehreren peripheren Einheiten verbunden ist


    (57) Zwischen einem Steuerrechner 1 und peripheren Einheiten 2, vorzugsweise in einer Rotationsdruckmaschine, ist ein Bus 3 vorgesehen, der ein Analogteil 10 und ein Digitalteil 9 aufweist. Über angeschlagene Steckverbindungen 11 stehen die peripheren Einheiten 2 mit dem Datenbus 3 in Verbindung. Durch ein Schreibsignal werden Steuerinformationen in eine periphere Einheit übertragen. Die Übertragung von Analogsignalen von den peripheren Steuereinheiten 2 zum Steuerrechner 1 erfolgt jeweils dann, wenn die digitalen Adreß- und Steuersignale auf dem Digitalteil 9 sich in einem eingeschwungenen Zustand befinden. Dann wird die Messung der Analogwerte eingeleitet.







    Recherchenbericht