(19)
(11) EP 0 370 312 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.1990  Patentblatt  1990/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.1990  Patentblatt  1990/22

(21) Anmeldenummer: 89120716.9

(22) Anmeldetag:  08.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C11D 1/83
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL

(30) Priorität: 17.11.1988 DE 3838808

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Kihn-Botulinski, Martina, Dr.
    D-4000 Düsseldorf 13 (DE)
  • Puchta, Rolf, Dr.
    D-5657 Haan 1 (DE)
  • Schenker, Gilbert, Dr.
    D-4006 Erkrath (DE)
  • Hill, Karlheinz, Dr.
    D-4006 Erkrath (DE)
  • Behler, Ansgar, Dr.
    D-4250 Bottrop (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Verbunden mit 89912904.3/0445152 (europäische Anmeldenummer/Veröffentlichungsnummer) durch Entscheidung vom 22.11.91.
     


    (54) Wasch- und Reinigungsmittel, enthaltend ein Tensidgemisch aus Alkylglykosiden und Aniontensiden


    (57) Wasch- und Reinigungsmittel zeigen eine verbesserte Waschleistung, wenn sie außer einem Alkylglykosid mindestens ein Aniontensid enthalten, das aus (a) einem Fettalkylsulfat, (b) einem a-Sulfoester oder einem a-Sulfocarbonat, (c) einem sekundären Sulfohydroxyester oder einem sekundären Sulfohydroxycarbonat, (d) einem sekundären Dialkylethersulfat oder (e) aus Mischungen von diesen besteht. Dabei liegt das Gewichtsverhältnis Alkylglykosid zu Aniontensid zwischen 1 : 9 und 9 : 1.





    Recherchenbericht