(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Niederspannungsleistungsschalter zu
schaffen, bei dem die Polbahnen einzeln abgeschottet und für unterschiedliche Schalter
einer Typenreihe in ihrem Abstand zueinander variierbar sind unter Berücksichtigung
der im Schalter auftretenden Gasdrukkräfte. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Polbahnkammern (1) aus
zwei zusammengesetzten Schalenhälften (2) bestehen und in ihrem Abstand zueinander
variierbar an einer Traverse (4) befestigt sind, daß die Schalenhälften (2) der Kammern
(1) aus elektrisch isolierendem und druckbelastbarem Material bestehen, und daß die
Kammern (1) mit einer zwischen den Kammerwänden angeordneten Platte (5) gegen das
Einwirken von auftretenden Gasdruckkräften untereinander abgestützt sind. Die Erfindung betrifft einen Niederspannungsleistungsschalter mit Polbahnkammern,
in denen jeweils das Kontaktsystem, die nach außen führenden Anschlußstücke, die Betätigungselemente
und die auf der Schaltwelle sitzenden Schaltwellenschellen einer Polbahn aufgenommen
sind.
|

|