(19)
(11) EP 0 370 386 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.11.1991  Patentblatt  1991/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.1990  Patentblatt  1990/22

(21) Anmeldenummer: 89121203.7

(22) Anmeldetag:  16.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 71/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 21.11.1988 DE 3839269

(71) Anmelder: Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH
D-60596 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Petrus, Eduard
    D-2351 Wasbek (DE)

(74) Vertreter: Vogl, Leo, Dipl.-Ing. 
Licentia Patent-Verwaltungs-G.m.b.H. Theodor-Stern-Kai 1
D-60596 Frankfurt
D-60596 Frankfurt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Niederspannungsleitungsschalter mit abgeschotteten Polbahnen


    (57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Niederspannungsleistungsschalter zu schaffen, bei dem die Polbahnen einzeln abgeschottet und für unterschiedliche Schalter einer Typenreihe in ihrem Abstand zueinander variierbar sind unter Berücksichtigung der im Schalter auftretenden Gasdrukkräfte.
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Polbahnkammern (1) aus zwei zusammengesetzten Schalenhälften (2) bestehen und in ihrem Abstand zueinander variierbar an einer Traverse (4) befestigt sind, daß die Schalenhälften (2) der Kammern (1) aus elektrisch isolierendem und druckbelastbarem Material bestehen, und daß die Kammern (1) mit einer zwischen den Kammerwänden angeordneten Platte (5) gegen das Einwirken von auftretenden Gasdruckkräften untereinander abgestützt sind.
    Die Erfindung betrifft einen Niederspannungsleistungsschalter mit Polbahnkammern, in denen jeweils das Kontaktsystem, die nach außen führenden Anschlußstücke, die Betätigungselemente und die auf der Schaltwelle sitzenden Schaltwellenschellen einer Polbahn aufgenommen sind.







    Recherchenbericht