|
(11) | EP 0 371 295 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Strahlungs-Heizkörper |
(57) Ein Strahlungs-Heizkörper (11) enthält einen Hellstrahler, beispielsweise eine im
wesentlichen kreisförmige Halogen-Röhrenglühlampe (15) und einen Dunkelstrahler (18)
in Form üblicher offener elektrischer Strahlheizwendeln. Zur Dämpfung des hohen Einschaltstromes
des Hellstrahlers (15) ist ein Dämpfungswiderstand (21) diesem in Reihe vorgeschaltet,
und zwar während der Anheizphase des Hellstrahlers (15). Nach Ansteigen des Widerstandes
des Hellstrahlers infolge seiner Erwärmung bzw. nach einem gewissen Zeitablauf schaltet
eine Dämpfungsschalteinrichtung (22) den Vorwiderstand durch Kurzschließen ab. |