(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 371 316 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
12.09.1990 Patentblatt 1990/37 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.06.1990 Patentblatt 1990/23 |
(22) |
Anmeldetag: 15.11.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
30.11.1988 DE 8814908 U
|
(71) |
Anmelder: Werler Kunststoffwerke GmbH & Co. |
|
D-59457 Werl (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kettler, Heinz
D-4763 Ense (DE)
|
(74) |
Vertreter: Hoefer, Theodor, Dipl.-Ing. et al |
|
Hoefer, Schmitz, Weber
Patentanwälte
Ludwig-Ganghofer-Strasse 20 D-82031 Grünwald D-82031 Grünwald (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Bei einem Sitzmöbel mit einem an einem Gestell (10) befestigten, gesondert hergestellten
Sitz (11), die miteinander mittels einer hülsenförmigen Verbindungseinrichtung befestigt
sind, ist dieses Gestell (10) mit dem Sitz (11) mittels einer äußeren Hülse (12) verbunden,
in die eine innere Schlitzhülse (20) mit Paßsitz parallel verlaufend einfaßt und gegen
Axialverschiebung verspannt ist. Dabei ist es bevorzugt, daß die äußere Hülse (12)
als Schlitzhülse in dem Gestell (10) gelagert und unterhalb des Sitzes (11) vorstehend
mit ihren durch die Schlitze (13) gebildeten Federzungen elastisch ausgebildet ist.