(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 371 371 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.12.1991 Patentblatt 1991/49 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.06.1990 Patentblatt 1990/23 |
(22) |
Anmeldetag: 21.11.1989 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B27N 7/00 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
30.11.1988 DE 3840292
|
(71) |
Anmelder: GLUNZ AG |
|
D-59063 Hamm (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Risius, Harald, Dipl.-Ing.
D-2960 Aurich (DE)
- Oldemeyer, Wilhelm
D-4470 Meppen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Rehberg, Elmar, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwalt
Postfach 31 62 37021 Göttingen 37021 Göttingen (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Erzeugung einer Struktur, insbesondere Holzstruktur, in die Oberfläche
einer ausgehärteten Faserplatte |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung einer Holzstruktur an der Oberfläche
von insbesondere mitteldichten Faserplatten, indem auf die Oberfläche einer ausgehärteten
Faserplatte als Ausgangsmaterial ein Harz-Wassergemisch aufgebracht wird und die Faserplatte
anschließend in einer Kurztaktpresse unter Einwirkung von Druck und Hitze und unter
Verwendung eines strukturierten Preßbleches verpreßt wird.