(19)
(11) EP 0 372 182 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.1990  Patentblatt  1990/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(21) Anmeldenummer: 89117490.6

(22) Anmeldetag:  21.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B08B 3/02, B05B 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 22.10.1988 DE 3836053

(71) Anmelder: Alfred Kärcher GmbH & Co.
D-71364 Winnenden (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulze, Werner
    D-7057 Winnenden (DE)
  • Gassert, Helmut
    D-7151 Allmersbach im Tal (DE)
  • Schneider, Josef
    D-7150 Backnang (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner 
Uhlandstrasse 14 c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Verbunden mit 89910846.8/0439475 (europäische Anmeldenummer/Veröffentlichungsnummer) durch Entscheidung vom 08.09.92.
     


    (54) Rotordüse für ein Hochdruckreinigungsgerät


    (57) Um bei einer Rotordüse für ein Hochdruckreinigungsgerät mit einem Gehäuse, einem darin drehbar gelagerten, von einer Reinigungsflüssigkeit in Drehung versetzten Rotor (10) und mit einer stromabwärts des Rotors (10) angeordneten Düse (33), deren Austrittsachse zur Drehachse des Rotors (10) einen vari­ablen spitzen Winkel einschließt und die vom Rotor (10) derart um dessen Drehachse gedreht wird, daß der austretende Strahl der Reinigungsflüssigkeit auf einem Kegelmantel umläuft, eine Verstellung des Austrittswinkels des Punkt­strahles zu ermöglichen, ohne dabei andere Parameter än­dern zu müssen, wird vorgeschlagen, daß im Gehäuse (1) ver­stellbare Anschläge (46) angeordnet sind, welche eine Aufwei­tung des spitzen Winkels zwischen Austrittsachse der Düse (33) und Drehachse des Rotors (10) je nach Position der Begrenzungs­elemente mehr oder weniger begrenzen.







    Recherchenbericht