(57) Der Maschinenschraubstock weist auf einem stationären Grundkörper (10) eine bewegliche
Spannbacke (11) und eine stationäre Spannbacke (12) auf. Weiter sind Niederzugsbacken
vorhanden, die eine lagegerechte Festlegung des Werkstückes beim Aufspannen mittels
der Antriebseinrichtung (16) erlauben. Dadurch, daß die Niederzugsbacke (18) bis zu
einem Anschlag am Grundkörper (10) bewegbar ist, wobei die der Aufspannkraft im wesentlichen
entgegenwirkenden Niederzugskräfte von einem die Verformungen des Schraubstockes aufnehmenden,
kraftübertragenden, an sich bekanntem Element (13) abgeleitet sind, wird eine höhere
Lagekonstanz und damit eine höhere Präzision erreicht.
|

|