(57) Ein Wand- und/oder Deckenelement zur Bildung von Schallschutzkabinen o. ä. mit einer inneren und einer äußeren Blechschale
sowie einem von den Blechschalen eingeschlossenen Isolationskern, wobei eine Blechschale
die andere Blechschale wie ein Oberteil 7 ein Unterteil 1 mit ihren Schmalseiten 9,
3 teilweise übergreift, soll so weitergebildet werden, daß sich Oberteil 7 und Unterteil
1 mit nur sehr geringem Aufwand maschinell miteinander verbinden lassen. Dies wird
dadurch erreicht, daß die als Oberteil 7 wirkende Blechschale an mindestens zwei
gegenüberliegenden Schmalseiten 9 aus dieser freigestanzte Nasen 10 o. dgl. im Abstand
voneinander aufweist, während die als Unterteil 1 wirkende Blechschale an den entsprechenden
Stellen ihrer Schmalseiten 3 mit Aussparungen 5 versehen ist; dabei sind die Nasen
10. dgl. unter Spannung um die Oberkante 14 der jeweiligen Aussparung 5 mindestens
teilweise eingebogen. Diese Verbindungsmöglichkeit unterliegt keiner nennenswerten
Gefahr von Deformation und ist im übrigen uneingeschränkt für unlackierte wie auch
lackierte Blechschalen anwendbar.
|

|