(19)
(11) EP 0 373 527 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.1990  Patentblatt  1990/25

(21) Anmeldenummer: 89122660.7

(22) Anmeldetag:  08.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04B 1/86, E04C 2/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 15.12.1988 DE 8815570 U

(71) Anmelder: HANS SCHARENBERG INDUSTRIEANLAGEN
D-56566 Neuwied (DE)

(72) Erfinder:
  • Scharenberg, Hans
    D-5450 Neuwied 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wand- und/oder Deckenelement


    (57) Ein Wand- und/oder Deckenelement zur Bildung von Schall­schutzkabinen o. ä. mit einer inneren und einer äußeren Blechschale sowie einem von den Blechschalen einge­schlossenen Isolationskern, wobei eine Blechschale die andere Blechschale wie ein Oberteil 7 ein Unterteil 1 mit ihren Schmalseiten 9, 3 teilweise übergreift, soll so weitergebildet werden, daß sich Oberteil 7 und Unter­teil 1 mit nur sehr geringem Aufwand maschinell mit­einander verbinden lassen. Dies wird dadurch erreicht, daß die als Oberteil 7 wirkende Blechschale an minde­stens zwei gegenüberliegenden Schmalseiten 9 aus dieser freigestanzte Nasen 10 o. dgl. im Abstand voneinander aufweist, während die als Unterteil 1 wirkende Blech­schale an den entsprechenden Stellen ihrer Schmalseiten 3 mit Aussparungen 5 versehen ist; dabei sind die Nasen 10. dgl. unter Spannung um die Oberkante 14 der jewei­ligen Aussparung 5 mindestens teilweise eingebogen. Die­se Verbindungsmöglichkeit unterliegt keiner nennenswer­ten Gefahr von Deformation und ist im übrigen uneinge­schränkt für unlackierte wie auch lackierte Blechscha­len anwendbar.







    Recherchenbericht