(57) Ein als Schraubkappe 7 ausgebildeter Behälterverschluß mit einem an die Schraubkappe
über dünne, als Sollbruchstellen ausgebildete Zapfen 10 anschließenden ringförmigen
Siegelansatz 11, der beim Aufschrauben eine konische Flanke eines den das Schraubgewinde
aufweisenden Füllstutzen des Behälters umziehenden Ringansatzes zu überschreiten
vermag, und der beim Abschrauben durch dessen gegenüberliegende, steile Flanke gesperrt
wird, soll so weitergebildet werden, daß das Zerstören der Zapfen 10 beim Anbruch
des Gebindes ohne die störende Tendenz des mindestens bereichweisen Überkletterns
des Ringansatzes durch den Siegelansatz bewirkbar ist. Hierfür wird der zylindrische Bereich des Füllstutzens unterhalb seines Ringansatzes
mit zweckmäßig mindestens zwei keilförmigen Vorsprüngen ausgestattet, und der Siegelansatz
11 wird mit gegensinnig keilfömrigen Nocken 12 derart versehen, daß die Vorsprünge
des Füllstutzens und die in Nocken des Siegelansatzes ein Gesperre bilden, welches
wohl das Aufschrauben der Schraubkappe 7 gestattet, beim Abschrauben jedoch den Sicherungsring
sperr, so daß die Zapfen 10 durch das beim Abschrauben aufgebrachte Drehmoment abscherbar
sind.
|

|