(19)
(11) EP 0 373 598 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1991  Patentblatt  1991/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.1990  Patentblatt  1990/25

(21) Anmeldenummer: 89122945.2

(22) Anmeldetag:  12.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 33/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 14.12.1988 DE 3842011

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Edelwald, Lutz
    D-6054 Rodgau 3 (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hydraulikantrieb


    (57) Ein Umschaltventil für einen Hydraulikantrieb besitzt einen Ventilkolben, der in zwei offen zueinander stehen­den topfförmigen Buchsen 1, 2 gleitet. Ein Dichtbund 5 des Kolbens bildet mit den Stirnkanten 18 der Buchsen einen Kegelsitz, d. h. den Dichtsitz des Ventiles.
    Damit dieser Dichtsitz bei nicht exakt fluchtenden Buch­sen durch die Kolbenführung 9 unbeeinträchtigt bleibt, ist der Ventilkolben geteilt ausgeführt und Sorge dafür getrageb daß der eine Kolbenteil 19, 6, 7 zum übrigen Restkolben quer zur Längsachse sich auspendeln kann.







    Recherchenbericht