|
(11) | EP 0 373 598 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Hydraulikantrieb |
(57) Ein Umschaltventil für einen Hydraulikantrieb besitzt einen Ventilkolben, der in
zwei offen zueinander stehenden topfförmigen Buchsen 1, 2 gleitet. Ein Dichtbund
5 des Kolbens bildet mit den Stirnkanten 18 der Buchsen einen Kegelsitz, d. h. den
Dichtsitz des Ventiles. Damit dieser Dichtsitz bei nicht exakt fluchtenden Buchsen durch die Kolbenführung 9 unbeeinträchtigt bleibt, ist der Ventilkolben geteilt ausgeführt und Sorge dafür getrageb daß der eine Kolbenteil 19, 6, 7 zum übrigen Restkolben quer zur Längsachse sich auspendeln kann. |