(19)
(11) EP 0 373 617 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.1991  Patentblatt  1991/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.1990  Patentblatt  1990/25

(21) Anmeldenummer: 89123029.4

(22) Anmeldetag:  13.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04G 11/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 14.12.1988 DE 3842094

(71) Anmelder: Peri-Werk Artur Schwörer GmbH & Co.KG
D-89264 Weissenhorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwörer, Artur
    D-7913 Senden (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.Chem.Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys.) 
Postfach 22 16 11
80506 München
80506 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) An einer Wand abschnittsweise fortbewegbare Verschiebebühne


    (57) Eine an einer Wand abschnittsweise fortbewegbare Verschiebe­bühne weist an der Wand (12) in Fortbewegungsrichtung in be­stimmten Abständen befestigbare Stützschuhe (11), wenigstens zwei im Abstand nebeneinander angeordnete, sich entlang der Wand (12) zwischen jeweils wenigstens zwei Stützschuhen (11) erstreckende Tragschienen (13) und wenigstens eine an wenig­stens zwei nebeneinander angeordneten Tragschienen (13) in Fortbewegungsrichtung verschieb- und feststellbar angeordne­te Verschiebekonsole (14), auf, wobei abwechselnd die Trag­schienen (13) und die Verschiebekonsole (14) nach oben ver­schoben werden. Jeder Tragschiene (13) ist ein Linearantrieb (15) zugeordnet, der die Verschiebekonsole (14) im Bereich der zugeordneten Tragschiene in im Vergleich zur Länge (L) eines Abschnittes so kleinen Schritten (S) vorschiebt, daß ungleiche Verschiebungen benachbarter Linearantriebe (15) um einen Schritt (S) noch von der Elastizität der zusammenwir­kenden Bauelemente aufgenommen werden, und daß alle Linearan­triebe (15) von einem gemeinsamen Antriebs- und Steuergerät (22) gemeinsam derart angetrieben und gesteuert sind, daß ein weiterer Arbeitsschritt erst dann eingeleitet wird, wenn alle Linearantriebe (15) den vorangehenden Arbeitsschritt vollzogen haben.







    Recherchenbericht