(19)
(11) EP 0 373 706 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.1990  Patentblatt  1990/25

(21) Anmeldenummer: 89203123.8

(22) Anmeldetag:  08.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 3/00, H05B 3/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 14.12.1988 DE 3842033

(71) Anmelder:
  • Bauknecht Hausgeräte GmbH
    D-70565 Stuttgart (DE)

    DE 
  • WHIRLPOOL EUROPE B.V.
    NL-5507 SK Veldhoven (NL)

    ES FR GB IT SE AT 

(72) Erfinder:
  • Braun, Walter
    D-7060 Schorndorf (DE)
  • Kersten, Reinhard, Dr.
    D-5100 Aachen (DE)
  • Körver, Heinz
    D-5132 Obach-Palenberg (DE)

(74) Vertreter: Melio, Jan Dirk et al
Whirlpool Italia S.r.l., Viale Guido Borghi 27
I-21025 Comerio (Varese)
I-21025 Comerio (Varese) (IT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Strahlheizkörper für Kochgeräte


    (57) Ein Strahlheizkörper für Kochgeräte mit einer insbesondere als Glaskeramikplatte ausgebildeten Kochplatte besitzt vorzugsweise zwei Halogenlampen, denen jeweils ein Reflektor zugeordnet ist, wobei jeder Reflektor eine in Richtung der Halogenlampe hochgezogene Knickkante aufweist, die gemäß der Erfindung, in einer Ebene parallel zur Herdplatte verlaufend, kreisbogenförmig nach außen gebogen ist, wobei die Projektion einer Halogenlampe zwei Schnittstellen mit der Projektion der Knicklinie auf die Herdplatte ergibt.







    Recherchenbericht