|
(11) | EP 0 374 385 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vorderbacken |
(57) Dieser Vorderbacken bestizt ein skifestes Gehäuse und zwei Winkelhebel, die um vertikale
Achsen verdrehbar sind und die mit ihren längeren Hebelarmen an einem einzusetzenden
Skischuh anliegen. Die kürzeren Hebelarme stützen sich an einem im Gehäuse geführten
und von einer Feder belasteten Schieber ab. Zwischen den beiden Winkelhebeln befindet
sich ein vertikaler Bolzen, der in de beiden Zinken des im Bereich seines schuhseitigen
Endes gegabelten Gehäuses gelagert ist und an dem ein schwenkbarer Sohlenniederhalter
- gegebenenfalls von einer Druckfeder belastet - geführt ist. Um bei diesem Vorderbacken (1) eine zuverlässige Rückführung des Sohlenniederhalters (13) in seine Mittellage zu gewährleisten, sieht die Erdindung vor, daß der Sohlenniederhalter (13) mittels einer U-förmig gebogenen, als Rückstellfeder diendenden Blatt - oder Drahtfeder (14) in seiner Mittellage gehalten ist, daß der Steg (14a) der Feder (14) durch eine Einbiegung (14b) in zwei Abschnitte (14c und 14d) unterteilt ist und daß die Feder (14) mit ihrem Steg (14a) dem Sohlenniederhalter (13) zugewandt ist. |