(19)
(11) EP 0 374 400 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.1991  Patentblatt  1991/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.1990  Patentblatt  1990/26

(21) Anmeldenummer: 89119039.9

(22) Anmeldetag:  13.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G05F 1/56, H02M 3/155
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 22.12.1988 DE 3843260

(71) Anmelder: ANT Nachrichtentechnik GmbH
D-71522 Backnang (DE)

(72) Erfinder:
  • Katz, Hanspeter, Dipl.-Ing.
    D-7000 Stuttgart 1 (DE)
  • Ohms, Franz, Dipl.-Ing.
    D-7163 Oberrot (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anordnung zum Regeln des Stromes durch einen Verbraucher sowie Anwendung


    (57) Zur Regelung des Stromes (IV) durch einen Verbraucher (RV) wird üblicherweise ein Stellglied in Form eines Transistors (TS1) verwendet. Die Steuerung dieses Stellgliedes (TS1) erfolgt in Abhängigkeit einer vom Verbraucherstrom abgeleiteten Größe.
    Bei der Anordnung gemäß der Erfindung wird das Source/Emitter-Potential des Stellglied-Transistors (TS1) mittels einer Stromquelle (IC1, R1) so verstellt, daß ein vorgegebener Strom durch den Stellglied-Transistor (TS1) fließt. Hierzu ist ein Stromwandler (TR1) im Verbraucherstromkreis vorgesehen, über den der Steuerstrom für die Stromquelle (IC1, R1) bereitgestellt wird. Auch wird über diesen Stromwandler (TR1) ein konstantes Gate/Basis-Potential für das Transistor-Stellglied (TS1) gewonnen.
    Vorzugsweise eignet sich diese Anordnung zur Katodenstromregelung für Wanderfeldröhren.







    Recherchenbericht