(19)
(11) EP 0 374 592 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.1990  Patentblatt  1990/26

(21) Anmeldenummer: 89122529.4

(22) Anmeldetag:  06.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 13/436
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 15.12.1988 DE 3842160

(71) Anmelder: Gebhard, Dietrich
D-76316 Malsch (DE)

(72) Erfinder:
  • Wendel, Wolfgang
    D-7500 Karlsruhe (DE)

(74) Vertreter: Witte, Alexander, Dr.-Ing. et al
Witte, Weller, Gahlert & Otten Patentanwälte Augustenstrasse 14
W-7000 Stuttgart 1
W-7000 Stuttgart 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Steckdose für eine mehrpolige Steckverbindung für den elektrischen Anschluss von Kraftfahrzeug-Anhängern, sowie mehradriger Leiterstrang zum Einbauen in eine solche Steckdose


    (57) Eine Steckdose (10) für eine mehrpolige Steckverbindung für den elektrischen Anschluß von Kraftfahrzeuganhängern weist ein Dosengehäuse (12) auf, in dem ein Kontakte (42) tragender Kontaktträger (30) aufgenommen ist. Die Kontakte (42) weisen ein Leiteranschlußteil (44) auf, über das sie mit einem elek­trischen Leiter (46) verbunden sind. Sie weisen ferner ein Hülsenteil (42) zur Aufnahme von Kontaktstiften eines Steckers auf. Zur einfacheren Montage durch enge Kabelkanäle von Kraft­fahrzeugen wird vorgeschlagen, jeden Kontakt (42) teilweise in einem weichelastischen, biegsamen, scheibenförmigen Element derart aufzunehmen, daß jeder Kontakt (42) samt anhängendem Leiter (46) in Richtung von Leiteranschlußteil (44) zum Hülsen­teil (52) gesehen, vom Element (40) abziehbar ist, in entgegen­gesetzter Richtung jedoch unverschiebbar im Element (40) sitzt. Das Element ist dabei samt den darin teilweise aufgenommenen Kontakten (42) lösbar mit dem Kontaktträger (30) verbunden .







    Recherchenbericht