(57) Ein vielpoliger Steckverbinder, insbesondere für die Verbindung von Leiterplatten
mit Kabeln, besteht aus einer Isolierleiste (1) und mehreren, darin nebeneinander
fixierten, in zueinander parallelen Ebenen (2) angeordneten Kontaktstiften (3). Auf
die aus der einen Seite der Isolierleiste (1) herausstehenden Steckerschenkel (4)
ist ein Stecker aufsteckbar. Die aus der anderen Seite der Isolierleiste (1) herausstehenden
Leiterplattenschenkel (6′,6˝) weisen mindestens zwei unterschiedliche Richtungen auf,
wodurch der Steckverbinder gleichzeitig mit mindestens zwei Leiterplatten verbunden
werden kann.
|

|