(19)
(11) EP 0 374 613 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.1990  Patentblatt  1990/26

(21) Anmeldenummer: 89122610.2

(22) Anmeldetag:  07.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 23/72
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 23.12.1988 DE 8815974 U

(71) Anmelder: FRITZ HARTMANN GERÄTEBAU GMBH & CO KG
D-91083 Baiersdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulz, Erhard
    D-8500 Nürnberg 40 (DE)

(74) Vertreter: Tergau, Enno, Dipl.-Ing. 
Tergau & Pohl Patentanwälte Mögeldorfer Hauptstrasse 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vielpoliger Steckverbinder


    (57) Ein vielpoliger Steckverbinder, insbesondere für die Ver­bindung von Leiterplatten mit Kabeln, besteht aus einer Isolierleiste (1) und mehreren, darin nebeneinander fixierten, in zueinander parallelen Ebenen (2) angeordneten Kontaktstiften (3). Auf die aus der einen Seite der Isolierleiste (1) herausstehenden Steckerschenkel (4) ist ein Stecker aufsteckbar. Die aus der anderen Seite der Isolierleiste (1) herausstehenden Leiterplattenschenkel (6′,6˝) weisen mindestens zwei unterschiedliche Richtungen auf, wodurch der Steckverbinder gleichzeitig mit mindestens zwei Leiterplatten verbunden werden kann.







    Recherchenbericht