(19)
(11) EP 0 374 917 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.1990  Patentblatt  1990/26

(21) Anmeldenummer: 89123657.2

(22) Anmeldetag:  21.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 13/56, B65H 29/70, B65H 45/16, B65H 45/22, B41F 13/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 23.12.1988 US 289189

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Belanger, Roger Robert
    Dover New Hampshire 03820 (US)
  • Bergeron, Eugene John
    Rochester New Hampshire 03867 (US)
  • Palmatier, Roland Thomas
    Durham New Hampshire 03824 (US)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtungen zum Transport von Signaturen


    (57) Eine Signaturtransportvorrichtung umfaßt ein erstes Transportmittel (64), welches Signaturen (40) sequentiell an eine Auslagestation (60) befördert. An der Auslagestation (60) werden die Signaturen (40) sequentiell auf ein empfangendes Transportmittel (74) übertragen. Eine Verformeinrichtung (126) ist an der Auslagestation (60) positioniert, um die Signaturen (40) zu versteifen, indem Verformungen (132) in den Signaturen (40) gebildet werden, welche zwischen deren vorderem und hinterem Endteil (46, 48) verlaufen. Obschon die Verformungen (132) nur vorübergehend in den Signaturen (40) aufrechterhalten werden, ist die Verformeinrichtung (126) nahe genug an dem empfangenden Transportmittel (74) angebracht, so daß eine Verformung (132) in einer Signatur (40) aufrechterhalten werden kann, während der vordere Endteil (46) der Signatur (40) sich zu dem empfangenden Transportmittel (74) hinbewegt. Somit befindet sich die Verformeinrichtung (126) in einem Abstand von dem empfangenden Transportmittel (74) welcher geringer ist, als der Abstand zwischen den vorderen und hinteren Endteilen (46, 48) der Signaturen (40).







    Recherchenbericht