(57) Als Umhüllung für Raucherartikel, insbesondere für selbstlöschende Zigaretten, wird
vorgeschlagen, ein Papier aus Cellulose zu verwenden, das eine Deckschicht (1) mit
einem Flächengewicht von 20 bis 60 g/m², einer Rohdichte von 0,5 bis 0,9 g/cms, einer
Luftdurchlässigkeit von 10 bis 250 CU, einem Füllstoffgehalt von 10 bis 60 % und einem
Glimmsalzgehalt von 0 bis 5 % und eine Innenschicht (2) mit einem Flächengewicht von
6 bis 20 g/m², einer Rohdichte von 0,7 bis 1 g/cm³ und einer Luftdurchlässigkeit von
0 bis 12 CU umfaßt. Beide Schichten (1, 2) werden auf der Papiermaschine naß kaschiert.
Mit einer derartigen Umhüllung ausgerüstete Raucherartikel zeigen weder eine Geschmacksveränderung
des Hauptstromrauches noch eine Fleckenbildung; sie bilden einen schönen Ascheschlauch
aus. Die Zeit bis zum Erlöschen kann in weiten Grenzen variiert werden. Außerdem kann
eine drastische Reduzierung des Nebenstromrauches beobachtet werden.
|

|