(19)
(11) EP 0 375 844 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.1990  Patentblatt  1990/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.1990  Patentblatt  1990/27

(21) Anmeldenummer: 89117395.7

(22) Anmeldetag:  20.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A24D 1/02, D21H 27/30, D21H 19/10, D21H 19/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 30.11.1988 DE 3840329

(71) Anmelder: JULIUS GLATZ GmbH
D-67468 Neidenfels (DE)

(72) Erfinder:
  • Riedesser, Walter Dipl.-Ing.
    D-6730 Neustadt 19 (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Postfach 20 80
76810 Landau
76810 Landau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Umhüllung für Raucherartikel


    (57) Als Umhüllung für Raucherartikel, insbesondere für selbstlöschende Zigaretten, wird vorgeschlagen, ein Papier aus Cellulose zu verwenden, das eine Deckschicht (1) mit einem Flächengewicht von 20 bis 60 g/m², einer Rohdichte von 0,5 bis 0,9 g/cms, einer Luftdurchlässigkeit von 10 bis 250 CU, einem Füllstoffgehalt von 10 bis 60 % und einem Glimmsalzgehalt von 0 bis 5 % und eine Innenschicht (2) mit einem Flächengewicht von 6 bis 20 g/m², einer Rohdichte von 0,7 bis 1 g/cm³ und einer Luftdurchlässigkeit von 0 bis 12 CU umfaßt. Beide Schichten (1, 2) werden auf der Papiermaschine naß kaschiert. Mit einer derartigen Umhüllung ausgerüstete Raucherartikel zeigen weder eine Geschmacksveränderung des Hauptstromrauches noch eine Fleckenbildung; sie bilden einen schönen Ascheschlauch aus. Die Zeit bis zum Erlöschen kann in weiten Grenzen variiert werden. Außerdem kann eine drastische Reduzierung des Nebenstromrauches beobachtet werden.







    Recherchenbericht