(57) Die Erfindung betrifft ein Etui, insbesondere Brillenetui, bestehend aus einer Brillentasche
(1) mit einer Vorderwand (3), einer Rückwand (4), diese verbindenden Seitenwänden
und einem Taschenboden (5) sowie einer Verschlußlasche (2), die über die Vorderwand
(3) klappbar und mit dieser zur Bildung eines Verschlusses verbindbar ist. Zur Verwendung als universale Tasche für wesentliche, im geschäftlichen Verkehr erforderliche
Gegenstände und Dokumente soll die zunächst nur als Brillenetui ausgebildete Tasche
funktionsmäßig so abgeändert werden, daß sie auch zur Aufbewahrung und Mitnahme genannter
Gegenstände in einer Weise dient, die gute Übersicht und leichten Zugriff für den
Benutzer gewährleistet, andererseits diese Gegenstände aber nicht ungeschützt dem
Zugriff Dritter aussetzt. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Brillentasche mit mehreren Zusatztaschen
(2, 3, 4) versehen ist, die zur Aufnahme von Utensilien wie Scheckkarten, Kugelschreiber,
Kämmen u. dgl. dienen.
|

|