(19)
(11) EP 0 376 061 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.09.1990  Patentblatt  1990/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.1990  Patentblatt  1990/27

(21) Anmeldenummer: 89123003.9

(22) Anmeldetag:  13.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C23C 28/04, C23C 4/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 24.12.1988 DE 3843834

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Singheiser, Lorenz, Dr.
    D-6900 Heidelberg (DE)
  • Schneider, Klaus, Dr.
    D-6802 Ladenburg (DE)
  • Grünling, Hermann, Dr.
    D-6945 Hirschberg (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hochtemperatur-Schutzschicht


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Hochtemperatur-­Schutzschicht (1) die auf Bauelemente (4) aus einem au stenitischen Werkstoff aufgetragen wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hochtemperatur-Schutz­schicht (1) zu schaffen, die eine gute Verträglichkeit mit dem Werkstoff der Bauelemente (4) aufweist. Erfin­dungsgemäß wird zwischen jedem Bauelement (4) und einer Deckschicht (3) die durch NiCoCrAlY gebildet wird, eine Zwischenschicht (2) angeordnet, deren Zusammensetzung dem Gleichgewichtszustand entspricht, der sich nach lan­ger Diffussionszeit zwischen der Deckschicht (3) und dem Werkstoff des Bauelements (4) einstellt.







    Recherchenbericht