(57) Bei einem Mast für einen Bauaufzug, der insbesondere als Dreigurtmast 1 mit drei
im Abstand voneinander vorgesehenen Eckstützen 2, 3, 4 ausgebildet ist, an seinen
zwei vorderen Gurten 2, 3 zur Führung eines Korbes dient und zwischen jeweils zwei
benachbarten Gurten durch Verstrebungen versteift ist, ist die Ausbildung derart getroffen,
daß die Verstrebungen aus polygonförmigen flächigen Wabenelementen 6 in Form von Scheiben
bestehen, die paarweise jeweils einander zugekehrt zwischen zwei benachbarten Gurten
vorgesehen und in der betreffenden Gurtebene übereinander angeordnet sind.
|

|