(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 377 434 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.12.1991 Patentblatt 1991/49 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.07.1990 Patentblatt 1990/28 |
(22) |
Anmeldetag: 02.01.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
31.12.1988 DE 3844435
|
(71) |
Anmelder: |
|
- Kurz, Waltraud, geb. Sendtko
D-85591 Vaterstetten (DE)
- HOLMAN HOLLAND B.V.
NL-6980 AA Doesburg (NL)
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Holman, Harm Willem
NL-7003 BS Doetinchem (NL)
- de Weyert, Hendrika Christina
NL-6901 Doesburg (NL)
- Kurz, Waldtraud
D-8011 Vaterstetten (DE)
|
(74) |
Vertreter: Müller, Bernhard, Dr.
H. Schmidt & B. Müller
Patentanwälte |
|
Graf-Toerring-Strasse 45 82229 Seefeld 82229 Seefeld (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Zweikomponenten-Textilfarbe |
(57) Es wird eine Zweikomponenten-Textilfarbe beschrieben, die
A. ein Polyurethanharz-Bindemittel und Pigment und
B. ein polyfunktionelles Aziridin-Vernetzungsmittel enthält.
Diese Textilfarben eignen sich insbesondere zum Färben und Bemalen von Seide.