|
(11) | EP 0 377 797 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Heizgerät, insbesondere Fahrzeugheizgerät |
(57) Es wird ein Heizgerät (1) angegeben, bei dem ein Mantelteil (14) um ein Brennerbauteil
(10) des Heizgeräts derart vorgesehen ist, daß man zwischen dem Brennerbauteil und
dem Mantelteil einen Brennluftraum (15) erhält, der ein vorbestimmtes Volumen hat,
das auf die jeweils vorhandene Bauform des Brenners abgestimmt ist. Das Mantelteil
kann in radialer Richtung in zwei Teile (14a,14b) unterteilt sein, die zur Abdichtung
gegeneinander verspannt sind. Stirnseitig ist der Brennluftraum durch einen Deckel
(16) begrenzt, in dem eine gegenüber der Umgebung abgedichtete Eintrittsöffnung (17)
für Brennluft vorgesehen ist, die mit dem Ausgang eines Brennluftgebläses in Verbindung
steht. Das Mantelteil kann aus einem Leichtmetall oder einer Leichtmetallegierung,
wie Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, hergestellt sein. |