| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 377 826 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.07.1991 Patentblatt 1991/27 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.07.1990 Patentblatt 1990/29 |
| (22) |
Anmeldetag: 06.12.1989 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B07B 7/083 |
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE ES FR GB IT |
| (30) |
Priorität: |
12.01.1989 DE 3900779
|
| (71) |
Anmelder: KRUPP POLYSIUS AG |
|
D-59269 Beckum (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Lohnherr, Ludger
D-4740 Oelde (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. |
|
Van-Gogh-Strasse 3 81479 München 81479 München (DE) |
| (56) |
Entgegenhaltungen: :
|
| |
|
|
|
|
| |
|
(57) Die Erfindung betrifft einen Sichter, bei dem unterhalb von Rotor (2) und Leitapparat
(7) ein Gutverteilungsteller (13) derart angeordnet ist, daß das von ihm abgeworfene
Gut in den dem Leitapparat (7) zuströmenden Sichtluftstrom gelangt.