(19)
(11) EP 0 377 860 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.07.1990  Patentblatt  1990/29

(21) Anmeldenummer: 89123293.6

(22) Anmeldetag:  15.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 13.01.1989 DE 3900818

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69019 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Becker, Willi
    D-6919 Bammental (DE)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
D-69115 Heidelberg
D-69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bogenführungstrommel für Druckmaschinen zum Schön- bzw. Schön- und Widerdruck


    (57) Die Bogenführungstrommel für Druckmaschinen zum wahlweisen Schön- oder Schön- und Widerdruck ist mit einer verbesserten Klemmkupplung ausgerüstet und weist eine elektrische Absicherung auf. Ein Segment (2) am Umfang der äußeren Trommel ist gegenüber einer inneren Welle (1) in Umfangrichtung verstellbar und mit dieser Welle durch eine Klemmvorrichtung verriegelbar. Paketweise an dem Segment (2) befestigte Reibelemente (7) und an der Welle (1) befestigte Reibelemente (10) sind durch einen quer zur axialen Richtung der Klemmkraft angeordneten beweglichen Klemmhebel (17) zwischen zwei auf der Welle (1) abgestützten Widerlagern (11,14) einspannbar, wobei der Klemmhebel (17) als Wippe wirksam und sein eines Ende durch die gegen Verdrehung gesicherte Spannstange (21) in Klemmrichtung mittels Federkraft belastet ist. Außerdem weist die Bogenführungstrommel eine elektrische Absicherung (30) für die Klemmvorrichtung auf, die in besonderer Weise gestaltet ist und mit einer neuartigen Anschlagbegrenzung für ein verdrehbares Spannorgan zusammenwirkt, welche zwischen den Anschlaglagen mehrere Umdrehungen des Betätigungsorgans (27) ermöglicht.







    Recherchenbericht