(19)
(11) EP 0 378 065 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.02.1991  Patentblatt  1991/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.07.1990  Patentblatt  1990/29

(21) Anmeldenummer: 89890231.7

(22) Anmeldetag:  04.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 13/74, H05K 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE LI SE

(30) Priorität: 10.01.1989 DE 8900190 U

(71) Anmelder: AUSTRIA Antriebstechnik G. Bauknecht Aktiengesellschaft
A-8740 Zeltweg-Spielberg (Steiermark) (AT)

(72) Erfinder:
  • Hassler, Werner
    A-8714 Kraubath (AT)

(74) Vertreter: Beer, Manfred, Dipl.-Ing. et al
Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gehäuseteil mit angesetztem Stecker


    (57) Um an einem Gehäuseteil (20) einen Stecker (1) anzuset­zen, ist im Gehäuseteil (20) eine zu einer Seite hin offene, rechteckige Ausnehmung (21) vorgesehen. Der Stecker (1) weist einen in die Ausnehmung (21) eingesetz­ten Fußteil (3, 3′) auf, der einen quadratischen Quer­schnitt aufweist. Am Fußteil (3, 3′) sind die Ränder (23, 24, 28) der Ausnehmung (21) im Gehäuseteil (20) innen untergreifende, vom Fußteil (3, 3′) allseitig vorsprin­gende Rippen (13, 13′) vorgesehen und am Stecker (1) selbst ist ein am Gehäuseteil (20) außen aufliegender, seitlich abstehender Flansch (14) vorgesehen.







    Recherchenbericht