(57) Die Erfindung betrifft ein mit Schubriegel ausgestattetes, schließzylinderbetätigbares
Treibstangenschloß mit einem dem Schließbart des Schließzylinders zugeordneten Zahnkranz,
der einen zum Rand hin offenen Spalt zum Eingriff des Schließbartes besitzt und mit
dessen Umfang zwei Abtriebszahnräder kämmen, welche über weitere Zwischenräder und
ein Endrad die Treibstangen antreiben derart, daß diese zufolge eines zwischen Schubriegel
und Treibstangen vorhandenen Freiganges bei Drehung des Zahnkranzes in Abschließrichtung
bereits einen Teil ihres Verschiebeweges zurücklegen, während der Schubriegel noch
stehenbleibt. Damit die Schubriegelverlagerung nicht aus derjenigen der Treibstangen
abgeleitet ist, schlägt die Erfindung vor, daß das Endrad mit einem Schubriegel-Antriebsschieber
(40) kämmt, der über eine Teillänge seines Verschiebeweges unabhängig vom Schubriegel
(14) bewegbar ist.
|

|