(19)
(11) EP 0 378 964 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.09.1990  Patentblatt  1990/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(21) Anmeldenummer: 89810661.2

(22) Anmeldetag:  05.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B23B 51/04, E21B 10/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 20.01.1989 DE 3901528

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Obermeier, Josef
    D-8922 Peiting (DE)
  • Wohlwend, Ernst
    FL-9485 Nendeln (LI)
  • Magyari, Eugen, Dr.
    CH-9473 Gams (CH)
  • Gassmann, Horst-Detlef
    FL-9491 Ruggell (LI)
  • Ritt, Walter
    A-6822 Schnifis 45 (AT)
  • Cavada, Peter
    A-6800 Feldkirch (AT)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft Patentabteilung
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hohlbohrwerkzeug


    (57) Das aus einem Trägerteil (1) und einem Schneidkörper (2) bestehende Hohlbohrwerkzeug weist zum Trägerteil (1) hin entgegen der Vorschubrichtung anschliessend an den Schneid­körper (2) der Führung dienende Segmente (3d) auf. Die Aus­senkontur der Segmente (3d) entspricht im wesentlichen der Aussenkontur des Schneidkörpers (2). Die Segmente (3d) die­nen der Führung des Hohlbohrwerkzeuges in der durch den Schneidkörper (2) hergestellten Bohrung.







    Recherchenbericht