(19)
(11) EP 0 379 033 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.10.1990  Patentblatt  1990/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(21) Anmeldenummer: 90100347.5

(22) Anmeldetag:  09.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63H 33/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.01.1989 DE 3900816

(71) Anmelder: Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG
D-90511 Zirndorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Brandstätter, Horst
    D-8502 Zirndorf (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
D-90402 Nürnberg
D-90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spielzeug-Bauelement-System


    (57) Bei einem Spielzeug-Bauelement-System umfassend Bau­elemente mit wenigstens einer Oberfläche, welche rasterartig mit Nuten versehen ist, in welche wenig­stens ein zweites Bauelement klemmend einsetzbar ist, ist zur Erzielung eines ästhetisch ansprechenden Er­scheinungsbildes und zur Realisierung von Außenwand­gestaltungen, welche von dem Rastermaß abweichen, vor­gesehen, daß die einzelnen Elemente in die Rastnuten (2) einsetzbare Rastzungen (5) aufweisen, welche über die seitlichen Begrenzungskanten (6) der zugehörigen Bauelement-Seitenwände (4) überstehen, wobei die Rast­zungen (5) elastisch auslenkbar sind und ein geringes Untermaß (R′) gegenüber dem Rastermaß (R) der Rast­nuten (2) aufweisen, und wobei an einem Element wenig­stens zwei Rastzungen (5) vorgesehen sind.







    Recherchenbericht