|
(11) | EP 0 379 135 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Doppel-Schwenkschiebetür für insbesondere Nahverkehrs-Schienenfahrzeuge |
| (57) Die Erfindung betrifft eine Doppel-Schwenkschiebetür 4 für insbesondere Nahverkehrs-Schienenfahrzeuge
mit einem zentralen Antriebs- und Riegelsystem 10, wobei die Schwenkschiebetür 4 in
geschlossener Stellung in einer Ebene liegend und bündig mit der Außenhaut des Fahrzeugs
in einem Türportal 5 des Wagenkastens 2 lagert, zum Öffnen senkrecht zu ihrer Schließebene
nach außen in eine Verschiebeebene schwenkbar und dann über eine mehrteilige Teleskopschiene
7 in Offenstellung verschiebbar ist. Das Ziel vorliegender Erfindung bestand darin, die Doppel-Schwenkschiebetür 4 so zu gestalten, daß diese in den abgewinkelten Bereich des Wagenkastens 2 einsetzbar und in Offenstellung beidseitig so dicht am Wagenkasten 2 vorbeiführbar ist, daß das Lichtraumprofil nicht überschritten wird. Dieses Ziel wird dadurch erreicht, daß beim Verschwenken der Doppel-Schwenkschiebetür 4 aus ihrer Schließstellung in die Verschiebestellung die beiden Türhälften in eine möglichst symmetrische Winkelstellung zur Schließebene führbar sind. Hierbei ist jede Türhälfte in einer eigenen, mehrteiligen Teleskopschiene 7 gelagert. |