(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 379 653 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
31.10.1990 Patentblatt 1990/44 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
01.08.1990 Patentblatt 1990/31 |
(22) |
Anmeldetag: 01.11.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB IT NL |
(30) |
Priorität: |
26.01.1989 DE 8900889 U
|
(71) |
Anmelder: Grote & Hartmann GmbH & Co. KG |
|
D-42369 Wuppertal (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Drecker, Frank
D-5630 Remscheid (DE)
|
(74) |
Vertreter: Patentanwälte
Dr. Solf & Zapf |
|
Postfach 13 01 13 42028 Wuppertal 42028 Wuppertal (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Rundsteckergehäuse für elektrische Steckkontakte |
(57) Die Erfindung betrifft ein Rundsteckergehäuse mit einer Gehäusezylinderwandung,
einer Stirnwandung und Kammern für einen Steckkontakt, die auf einem Kreisbogen peripher
eingeformt sind und mit einer Öffnung in der Stirnwandung münden, mit ihrer gegenüberliegenden
Öffnung bis über die Längsmitte reichen, die Kammerwandungen längsgeteilt und durch
außen angeformte Scharnierstege an die Zylinderwandung angebunden sind und Stütz-und
Rastmittel gegen Öffnen des Wandungsteilstücks vorgesehen sind, wobei am Wandungsteilstück
ein Widerlagersteg angeordnet ist, der beim Zuschwenken des Wandungsteilstücks eine
Widerlagerfläche eines an der äußeren Kammerwandung der jeweils letzten außenseitigen
Kammer einer Kammerreihe im Bereich der jeweiligen Trennfuge angeordneten Raststegs
nahe spiel frei untergreift.