(19)
(11) EP 0 380 051 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.1991  Patentblatt  1991/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.1990  Patentblatt  1990/31

(21) Anmeldenummer: 90101299.7

(22) Anmeldetag:  23.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F04C 2/107
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 23.01.1989 HU 25289

(71) Anmelder: HIDROMECHANIKA SZIVATTYU- ES ANYAGMOZGATOGEP- GYARTO KISSZOVETKEZET
H-1222 Budapest (HU)

(72) Erfinder:
  • Petrik, Akos, Dipl.-Ing.
    H-1119 Budapest (HU)
  • Nádor, Antal
    H-1124 Budapest (HU)
  • Nádor, Antal, Dipl.-Ing.
    H-1124 Budapest (HU)

(74) Vertreter: Bardehle, Heinz, Dipl.-Ing. et al
Patent- und Rechtsanwälte Bardehle . Pagenberg . Dost . Altenburg . Frohwitter . Geissler & Partner Postfach 86 06 20
81633 München
81633 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Exzentrische Spiralpumpe


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Exzentrische Spiralpumpe, die über Pumpengehäuse (7) und über im Pumpengehäuse angeordneten, aus elastomeren Material gefertigten Stator (1) verfügt. An beiden Enden (12, 13) des Stators sind aus eigenem Material je ein Membranring (2, 3), am Rand der Membranringe je ein Spannflansch (4, 5) ausgebildet. Der Spannflansch ist im Pumpengehäuse befestigt, die Breite (m) des Membranrings ohne den Spannflansch und der Abstand (t) zwischen der Innenfläche des Pumpengehäuses (7) und dem Außenmantel des Stators (1) ist mindestens so groß wie die für die Spiralpumpe charakteristische Exzentrizität.







    Recherchenbericht