(57) Beschrieben wird ein Thermofarbband, insbesondere Thermocarbonband (1), mit einem
üblichen Träger (2) und mit einer auf einer Seite des Trägers (2) ausgebildeten Schicht
einer wachs- und/oder kunststoffgebundenen Aufschmelzfarbe (3) zur Erzeugung kratzfester
Markierungen durch nachträgliche Wärmebehandlung, das dadurch gekennzeichnet ist,
daß in der Aufschmelzfarbe (3) beim Thermodruckvorgang nicht schmelzende, farbmittelhaltige
Polymerkügelchen (4) enthalten sind, die bei einer dem Thermodruckvorgang nachgeschalteten
Wärmebehandlung schmelzen. Ein solches Thermocarbonband (1) läßt sich insbesondere
dadurch herstellen, daß auf den Träger des Thermocarbonbandes (1) eine wässrige Dispersion
aufgebracht wird, die die Polymerkügelchen (4) und feine Teilchen des Bindemittels
(5) enthält, und der wässrige Anteil der Dispersion in üblicher Weise entfernt wird.
Wird mit dem erfindungsgemäßen Thermocarbonband (1) ein Symbol auf einen beliebigen
Träger aufgetragen und dieses Symbol einer nachfolgenden Wärmebehandlung unterzogen,
die zu einem Schmelzen der Polymerkügelchen (4) führt, dann ergibt sich eine geänderte
Struktur des aufgedruckten Symbols mit der Folge, daß dieses nun kratzfest ist. Die
Kratzfestigkeit spielt in verschiedenen technischen Bereichen, wie bei Etiketten und
anderen Aufzeichnungsträgern, eine Rolle.
|

|