(19)
(11) EP 0 381 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.1991  Patentblatt  1991/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.1990  Patentblatt  1990/32

(21) Anmeldenummer: 90810043.1

(22) Anmeldetag:  19.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21D 11/18, E04C 5/065
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB GR IT

(30) Priorität: 01.02.1989 CH 342/89

(71) Anmelder: Pantex-Stahl AG
CH-6233 Büron/Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Salzmann, Peter
    CH-6234 Triengen (CH)
  • Hügi, Hans
    CH-6247 Schötz (CH)

(74) Vertreter: Münch, Otto et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
CH-8023 Zürich
CH-8023 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Aussteifungselement an einem Gitterträger


    (57) Für die Festigkeit von Dreigurtträgern im Untertagbau werden zwischen die drei Gurten (T1, T2, T3) Aussteifungselemente eingeschweisst. Ein solches Aussteifungselement besteht aus drei einstückig miteinander verbundenen dreieckigen Drahtpolygonen (10, 20, 30), von denen zwei sich gemeinsam am Scheitelgurt (T3) treffen und so eine Drahtpyramide bilden. Das dritte Drahtpolygon (30) steht senkrecht auf der durch die Achsen der Basisgurte (T1, T2) bestimmten Ebene. Da weder dieses Drahtpolygon (30) noch das daran anschliessende Drahtpolygon (10) der einen Seite der Draht­pyramide eine Querstrebe zwischen den Basisgurten (T1, T2) braucht, wird eine erhebliche Materialeinsparung verbunden mit einer höheren Biegefestigkeit erhalten.







    Recherchenbericht